
Im ersten Halbjahr 2021 wächst der Health-Care-Investmentmarkt erneut, was eine aktuelle Marktuntersuchung von BNP Paribas zeigt.
Laut einer Marktuntersuchung von BNB Paribas Real Estate wurden in der ersten Jahreshälfte 2021 insgesamt rund 1,7 Milliarden Euro in Healthcare-Immobilien investiert. Das übertrifft den Wert des Vorjahres um knapp 3 % und liegt damit im zehnjährigen Vergleich bei über der Hälfte. Pflegeimmobilien nehmen dabei mit 68 % des Gesamtumsatzes den größten Teil des Investmentvolumens ein.
„Diese Werte belegen eindrucksvoll, dass sich der Healthcare-Markt ungeachtet der Corona-Pandemie mit großer Dynamik weiterentwickelt und sich mehr und mehr als eigenständige Assetklasse etabliert“, erläutert Christoph Meszelinsky, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate GmbH.
Die Vorbehalte gegenüber Betreiberimmobilien nehmen mehr und mehr ab. Grund dafür ist die Professionalisierung der Betreibergesellschaften und die dadurch gewandelte Risikowahrnehmung seitens der Investoren.
Moderne Pflegeimmobilien sind zum Ende des ersten Halbjahres weiterhin mit einer Netto-Spitzenrendite von 4 % zu veranschlagen.